Die Issel und ihre Nebengewässer durchfließen die Regierungsbezirke Düsseldorf und Münster (die Issel ist teilweise Regierungsbezirksgrenze) sowie die Kreise Wesel bzw. Borken.
Die Quelle der Issel liegt am nördlichen Rand der Gemeinde Raesfeld auf einer Höhe von rund 60 mNHN. Sie durchfließt die Gemeinden Schermbeck und Hünxe, die Städte Hamminkeln und Wesel und fließt bei Isselburg im Ortsteil Anholt in die Niederlande. Die Lauflänge auf deutscher Seite beträgt ca 50,7 km, das oberirdische Einzugsgebiet umfasst dabei rund 360 km².
Aufgrund der topografischen und historisch gewachsenen Verhältnisse verläuft die Issel in weiten Strecken zwischen Aufwallungen. Ist der Wasserstand bei einem Hochwasser in der Issel höher als die Aufwallung, werden aufgrund des flachen Geländes direkt große Flächen überflutet. Hier sind neben landwirtschaftlichen Flächen auch Siedlungsbereiche betroffen.
Im Falle eines Hochwassers können außerdem einige Nebengewässer nicht in freiem Gefälle in die Issel fließen, an vier Gewässern sind daher Pumpwerke vorhanden. Um einen Abfluss aus der Issel in die tiefer liegenden Nebengewässer zu verhindern, sind an mehreren Einmündungen außerdem Rückschlagklappen oder Schieber vorhanden.
Die Issel
